

Fregatte "Lübeck" auf dem Weg ans Horn von Afrika
Wilhelmshaven - Die Fregatte "Lübeck" verlässt am 18. November den Marinestützpunkt Wilhelmshaven in Richtung Horn von Afrika. Unter den Klängen des Marinemusikkorps Nordsee wird das Schiff um 11.30 Uhr von der Pier ablegen. Das unter dem Kommando von Fregattenkapitän Martin Ruchay (43) stehende Schiff wird nach einem 14-tägigen Transit die derzeit im Einsatzgebiet befindliche Fregatte "Bayern" ablösen.
Fregattenkapitän Ruchay wird Kommandeur des 10. Deutschen Einsatzkontingentes und übernimmt das Kommando am 6. Dezember vom derzeitigen Kontingentführer, Flottillenadmiral Thomas Jugel.
Hintergrundinformationen
Die EU-geführte Operation "Atalanta" hat zum Ziel, den humanitären Zugang nach Somalia durch den Schutz von Schiffen des Welternährungsprogrammes (WEP) und der Mission der Afrikanischen Union in Somalia (AMISOM) sicherzustellen sowie die Piraten vor der Küste Somalias und seiner Nachbarländer abzuschrecken und die Seeräuberei einzudämmen.
Die Operation trägt dazu bei, den zivilen Schiffsverkehr auf den dortigen Handelswegen zu sichern, Geiselnahmen und Lösegelderpressungen zu unterbinden und das Völkerrecht durchzusetzen.
Die Deutsche Marine übernahm am 13. August die Führung der Task Force 465. Der maritime Einsatzverband steht zurzeit unter der Leitung von Flottillenadmiral Thomas Jugel (53). Im Dezember 2011 wird die Spanische Marine das Kommando über die Task Force 456 übernehmen.
Fregatte Lübeck in See
Presse- und Informationszentrum Marine (Pressemappe)
Livetrack Fregatte Lübeck
Wer wissen möchte, wo sich die Fregatte Lübeck aktuell befindet, kann hier auf der Karte die Position sehen! (Nur wenn AIS Daten vorhanden! - sind keine vorhanden, so seht ihr die Kieler Förde)
Weiter > |
---|