

Fregatte "Sachsen" mit Kurs auf Wilhelmshaven - Luftverteidigungsfregatte F124 weist Fähigkeit zum Verbandschutz nach
Am Freitag, den 18. November um 10 Uhr wird die Fregatte "Sachsen" unter den Klängen des Marinemusikkorps Nordsee im Marinestützpunkt Wilhelmshaven festmachen. Im August verließ die "Sachsen" ihren Heimathafen, um im Schießgebiet "Denel Oveberg Test Range" vor Südafrika das Flugkörperschießen "Missile Firing Exercise F124 - 2011" zu absolvieren.
Dabei wurde unter anderem nachgewiesen, dass die Fregatte "Sachsen" und damit die Luftverteidigungsfregatte der Klasse F 124 in der Lage ist, nicht nur sich selbst gegen schnell anfliegende Flugkörper zu verteidigen, sondern auch andere Einheiten im Verband zu schützen. In der Geschichte der Marine wurde diese Fähigkeit in diesem Umfang erstmals nachgewiesen. Alle Flugkörpersysteme konnten zeitgleich und erfolgreich zur Wirkung gebracht werden.
Gemeinsam mit dem Flugabwehrraketengeschwader 2 "Mecklenburg-Vorpommern" übernahm die "Sachsen" vor der Insel Kreta (Griechenland), im Rahmen der taktischen Schießübung "Rapid Arrow 2011", die Führung eines landgestützten Flugabwehrraketenverbandes vom Typ "Patriot".
Während des Hafenaufenthalts in Walvisbay (Namibia) übernahm Fregattenkapitän Andreas Krug das Kommando von Fregattenkapitän Markus Nolte. Ebenfalls erstmalig in der Geschichte der Deutschen Marine stellte der Aufenthalt in Luanda den Besuch eines deutschen Kriegschiffes in Angola dar.
Fregatte "Sachsen" beim scharfen Schuß - Missile Firing Exercise F124 - 2011
Hintergrundinformationen
Die Fregatten der Klasse F124 zeichnen sich dadurch aus, die besonderen Aufgaben der Luftverteidigung wahrzunehmen und Führungsaufgaben auf der Ebene eines Luftverteidigungsgefechtsstandes zu übernehmen.
Während der zweijährigen Vorbereitungszeit wurden anspruchsvolle Szenarien zusammengestellt, um eine breite Palette möglicher Bedrohungen zu skizzieren.
Die während des Schießens aufgezeichneten System- und Telemetriedaten der Flugkörper werden nun einer umfangreichen Auswertung durch das Kommando Truppenversuche der Marine und das Kommando Marineführungssysteme unterzogen. Ein abschließender Ergebnisbericht wird der Marine in einigen Monaten vorliegen.
Presse- und Informationszentrum Marine (Pressemappe)
Livetrack Fregatte Sachsen
Wer wissen möchte, wo sich die Fregatte Sachsen aktuell befindet, kann hier auf der Karte die Position sehen! (Nur wenn AIS Daten vorhanden! - sind keine vorhanden, so seht ihr die Kieler Förde)
Weiter > |
---|