Suche
"Berlin" kehrt vom Horn von Afrika zurück
Wilhelmshaven - Am 13. Juni um 9 Uhr heißt es für die "Berlin" in Wilhelmshaven "Leinen über und fest". Bereits Ende Januar verließ der Einsatzgruppenversorger mit seiner 230-köpfigen Besatzung unter dem ...
"Berlin" verlegt ans Horn von Afrika
Wilhelmshaven - Wenn am Samstag, den 28. Januar um 11 Uhr, auf dem Einsatzgruppenversorger (EGV) "Berlin" das Kommando "Alle Leinen los und ein!" ertönt, verlässt die größte Einheit der Deutschen Marine ...
Ein großer Tag für die Kadetten - Vereidigung an der Marineschule Mürwik
... aus Berlin. Außerdem wird eine Fahnenabordnung der Polnischen Marineakademie - der Schwesterakademie der Marineschule Mürwik - aus Gdingen zugegen sein. Bürgerinnen und Bürger sind zur Vereidigung der ...
Warum ich nicht mehr bei der Marine bin!
... aber ich wollte mich weiter verpflichten, wollte diese herrliche Zeit verlängern. Da gab es zwar eine Frau in Berlin, die besuchte ich seit nunmehr Jahren und sie spielte eine große Rolle in meinem Leben, ...
Posten Pier an Weihnachten
Weihnachten - Posten Gangway Diese Fragen stellten wir uns wohl alle. Sinn und Zweck des Auf-und Ablaufen auf der Pier? Kamerad Jürgen Holst aus Berlin erzählte mir diese Gedanken vor vielen Jahren ...
Echte Kameraden vergisst man nicht!
... der Inneren Sicherheit von Berlin und hatte während der großen Ferien Urlaub. Diesen Urlaub verbrachte ich mit Familie in Westerdeichstrich, so heißt ein Ort ganz nahe bei Büsum. Und wie der Teufel seine ...
Ich melde mich von Bord
... sich nun jemand fragt, was hat dies alles mit Marinegeschichten zu tun, hier die Auflösung: Insgeheim wünschte ich mir natürlich in Berlin zur Wasserschutzpolizei zu können. Zweimal habe ich Anlauf genommen, ...
StB (Schiffstechnischer Bootsmann) auf „Butt“
... keine große Mühe bei der Erwiderung. „Ich bin der neue StB der „Butt“ und soll hier Auskunft erhalten wo sich diese befindet. Herr Kaptän, wenn in Berlin wieder eine deutsche Uniform getragen werden darf ...
Wenn "der Blitz einschlägt"
... mal auf alle „Weiber“. Aber man bekommt im Leben nichts geschenkt, man(n) muss kämpfen. Das besagte Wochenende fand so im Juli oder August statt. Weihnachten besuchte ich zum ersten Mal im Leben Berlin, ...
Heimfahrt: Jede Woche durch die DDR
... er seine Lieben zu Hause sehen, muss er auch dorthin fahren. Von der Küste nach Bayern war weit, nach Hessen war stressfrei zu bewältigen. Aber Berlin… diese kleine Insel inmitten des roten Meeres. 1977 ...
Fletscher Z1
... und in der mittleren Ostsee durchgeführt wurden. Während dieser Manöver worden die Schiffe aus Anlaß des Mauerbaus in Berlin am 13. 8. in Alarmbereitschaft versetzt. Die Manöver ...
Matrosenaufstand im November 1918
... des Kaiserreiches. Die gemäßigten Sozialdemokraten kanalisierten die Strömungen und riefen am 9. 11. 1918 in Berlin die Republik aus. Nach den ersten demokratischen Wahlen Anfang 1919 stellten die Räte ...
Einsatzgruppenversorger Typ 702 - Berlin Klasse
... (MERZ) 2 SEA KING MK 41 Besatzung 159 Personen (+94) Einheiten A1411 Berlin A1412 Frankfurt am Main A1413 Bonn - Stapellauf 2011 ...
Rückkehr des Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2011
... die Fregatte "Brandenburg", in ihren Heimatstützpunkt zurück. Die Fregatte "Rheinland-Pfalz" sowie der Einsatzgruppenversorger "Berlin" laufen bereits in den frühen Morgen- bzw. Abendstunden ein. Der ...
Kieler Minenjagdboot "Datteln" mit NATO-Verband auf dem Weg ins Mittelmeer
... Hafenbesuche in Porto (Portugal), Casablanca (Marokko) und Cartagena (Spanien) geplant. Für Schmidt ist es seine erste Kommandantenzeit. Der gebürtige Berliner hatte erst im Oktober 2010 das Kommando ...
Einsatz- und Ausbildungsverband der Marine sticht in See
... aus den Fregatten "Brandenburg" und "Rheinland-Pfalz" sowie dem Einsatzgruppenversorger "Berlin", wird in den kommenden rund vier Monaten von Fregattenkapitän Axel Deertz geführt. Der Verband steht ...
Fregatte "Lübeck" beteiligt sich am ständigen NATO-Einsatzverband
... und "Rheinland-Pfalz" sowie dem Einsatzgruppenversorger "Berlin" besteht, nimmt die SNMG 1 ab Ende Februar auch an der Großübung "Noble Mariner" teil. Nach derzeitiger Planung führt der Kurs den Verband ...
Kommandoübergabe beim Trossgeschwader
... übergeben. Die Kommandoübergabe findet an Bord des Einsatzgruppenversorgers "Berlin" statt. Die Musterung wird durch den Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Thorsten Kähler, durchgeführt. ...
Kommandowechsel auf der "Berlin" - Koblenzer übernimmt größtes Schiff der Marine
Am Donnerstag, 24. September, um 10 Uhr übergibt Fregattenkapitän Hans-Günther Struck (51) nach drei Jahren das Kommando über den Einsatzgruppenversorger (EGV) "Berlin" an seinen Nachfolger, Fregattenkapitän ...
Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt von zwei Einsätzen nach Wilhelmshaven zurück
Am Donnerstag, dem 16. Juli, kehrt der Einsatzgruppenversorger "Berlin" nach 187 Tagen im Einsatz in seinen Heimathafen Wilhelmshaven zurück. Das Versorgungsschiff war in zwei Einsätzen unterwegs: Ab ...
Auffällige Silhouette an der Tirpitzmole - Verhüllte "Gorch Fock" im ungewöhnlichen Gewand
Spaziergängern an der Kieler Förde bietet sich derzeit ein ungewohnter Anblick. Was hat es mit der Verkleidung des Segelschulschiffs "Gorch Fock" auf sich, die an die Verhüllung des Berliner Reichstags ...
Kommandowechsel auf der Fregatte "Schleswig-Holstein"
... Die Fregatte ist ab Mitte August erneut für einen mehrmonatigen UNIFIL-Einsatz vorgesehen. Der scheidende Kommandant Seidel verlässt Wilhelmshaven in Richtung Berlin. Der gebürtige Otterndorfer ...
Anti-Piraterie-Mission "Atalanta" beendet - Marinetanker "Spessart" kehrt heim
... ist für uns und unsere Familien schön, auch wenn wir uns ursprünglich auf die Fahrt nach Australien gefreut hatten", sagt Schmid. Der Einsatzgruppenversorger "Berlin" übernimmt zurzeit im Seegebiet ...
Tragödie vor 95 Jahren: Marinesoldaten gedenken der "SMS Karlsruhe" im westlichen Atlantik
... in neutralen Häfen freigelassen werden konnten. Die Besatzung ist zur Gedenkfeier auf dem Flugdeck angetreten. Im Hintergrund der Einsatzgruppenversorger "Berlin" In der Gedenkfeier für die verstorbenen ...
Offiziersanwärter erhalten Seebeine
... der Fregatte Hamburg ein VIP Day statt. Die Einheiten des Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2008 Köln, Hamburg und Berlin sowie der Versorger Westerwald nahmen vor der Südafrikanischen Küste an der ...
Jahresbilanz 2008 des Befehlshabers der Flotte
... und der Einsatzgruppenversorger "Berlin " den Einsatz- und Ausbildungsverband 2008. Höhepunkt der knapp fünfmonatigen Reise war ein Flugkörper-Schießen in Zusammenarbeit mit der Marine Südafrikas und ...
Deutsche Marine bekommt dritten Einsatzversorger
... Neben der „Frankfurt am Main“ und der „Berlin“ wird das dritte Schiff voraussichtlich „Bonn“ getauft und im Jahr 2012 in Dienst gestellt und in Wilhelmshaven stationiert. Einsatzgruppenversorger ...
Ohne sie läuft nichts - die Trossschiffe der Deutschen Marine im weltweiten Einsatz
... größten Schiffe der Deutschen Marine, die Einsatzgruppenversorger (EGV) "Berlin" und "Frankfurt am Main". Aufgeteilt auf die Marinestützpunkte in Wilhelmshaven ...
Deutscher Marineverband umrundete Afrika
... "Berlin" und das Versorgungsschiff "Westerwald" den Hafen von Funchal auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira an. Auf dem afrikanischen Kontinent machten sie Station in Accra ...
Die "Berlin" ist wieder in der Heimat
Am Samstag, dem 31. Mai macht der Einsatzgruppenversorger "Berlin" nach fast fünf Monaten Seefahrt wieder im Marinestützpunkt Wilhelmshaven fest. Das größte Schiff ...
12»Ende